
TTV Letmathe - StR Altena 8:8
Am heutigen Sonntag traten die Mannen des StR Altena auf den Tabellenführer TTV Letmathe. Da der Spitzenspieler Kolawole Olodapo den Verein verlassen hat, war man guter Hoffnung etwas Zählbares einzufahren. In den Eingangsdoppeln wurde dieses Unterfangen jäh gebremst. Während R.Berisha/Fuchs gegen Klose/Arndt und Fahrenbruch/Stöber gegen KOwitz/Baudisch jeweils 3:0 siegreich, konnte das Spitzendoppel Krenz/Willschütz ihre Führungen in den Sätzen nicht ins Ziel bringen und verloren 1:3 gegen G.Berisha/Jastrzebski. Das vordere Paarkreuz machte die Scharte wieder wett und überzeugte. Krenz gegen G.Berisha lag im ersten Satz deutlich zurück, besonn sich dann auf seine Stärken und gewann in drei Sätzen. Klose eiferte ihm nach und beherrschte das Spiel gegen Fahrenbruch 3:0 und erzielte den Anschlusstreffer. Leider ebenso deutlich in jeweils drei Sätzen mussten Kowitz gegen Stöber und Arndt gegen R.Berisha die Dominanz anerkennen. Somit stand es 5:2 für Letmathe. Willschütz spielte gegen Jastrzebski sicher auf und gewann im vierten Satz mit etwas Fortune und verkürzte auf 5:3. Am Nebentisch müsste Baudisch nach engem Spielverlauf im vierten Durchgang Fuchs gratulieren. Klose spielte gegen G.Berisha stark auf verlor jedoch hauchdünn im Entscheidungssatz 9:11. Krenz gewann mit einer beeindruckenden Vorstellung gegen Fahrenbruch im Entscheidungssatz 11:5. Während Kowitz gegen R.Berisha überzeugen konnte und 3:1 gewann, fand Arndt am heutigen Tage nicht zu seiner Form und liess gegen Stöber das 8:5 für Letmathe zu. Baudisch fand gegen Jastrzebski zu seinem Spiel und verkürzte auf 8:6. Willschütz war es nun vorbehalten ins Enddoppel einzuziehen um wenigstens einen Punkt zu ergattern. Er ließ Fuchs nur im zweiten an einem Satzgewinn schnuppern distanzierte ihn aber letztlich 3:0. Im Enddoppel liessen Krenz/Willschütz im ersten Satz wieder ihre Chancen liegen und verloren 9:11. Danach zeigten die beiden ihr ganzes Können. Jetzt spielten die nach belieben und degradierten ihre Gegenüber zum Statisten. Nach 11:2 im zweiten Durchgang wurden 16 Punkte in Folge erzielt, so dass man 11:0 und 11:3 gewann. Das Bollwerk Krenz/Willschütz bejubelt mit ihren Mannschaftskameraden und Zuschauern den Punktgewinn beim Tabellenführer
Westfalia Werdohl III - StR Altena II 4:9
Lange tat sich der Tabellenführer schwer und besonders das vordere Paarkreuz schwächelte. 3 Punkte konnte Werdohl am vorderen Paarkreuz ergattern. Einige weitere Spiele standen auf der Kippe, sodass man mit dem 9:4-Erfolg mehr als zufrieden sein muss. Durch den Ausfall von CHristian Mattka rutschten alle eine Position auf, außerdem war Jörn aus der "Dritten" mit von der Partie. Die Doppel verliefen noch erwartungsgemäß. Grobi und Stefan ließen ihren Gegnern nicht den Hauch einer Chance. Ehlu und Jörn dagegen mussten ihren Gegnern trotz starken Auftakt gratulieren. Thomas und Oliver bescherten die 2:1-Führung. Nun folgten zwei große Überraschungen, sowohl Grobi als auch Ehlu gaben ihre Spiele ab, sodass Werdohl mit 3:2 in Führung ging. Die Führung wäre fast noch größer geworden, Stefan stand gegen Schmidt bereits mit dem Rücken zur Wand, drehte einen 0:2-Satzrückstand aber noch zum 3:3. Anschließend folgten Siege von Thomas, Jörn und Oliver. Das vordere Paarkreuz ging fast komplett leer aus. Grobi musste erneut in den Entscheidungssatz, zeigte hier aber dann sein bestes Tischtennis und siegte. Ehlu verlor auch sein zweites Einzel. Thomas beendete die Partie mit einem ungefährdeten Sieg. Bis zur nächsten Woche muss eine deutliche Leistungssteigerung stattfinden, sonst wird es schwer nach dem kommenden Wochenende noch Tabellenführer zu sein.
Schalksmühler TV - StR Altena III 9:5
Unsere 3. Mannschaft unterlag am vergangenen Samstag beim Tabellennachbarn Schalksmühle mit 5:9. Für Jörn rückte Norbert mit ins Team. Den kompletten Fehlstart verhinderte das Doppel Andreas/Christoph. Dennoch stand ein 1:2-Rückstand zu buche. Andreas verlor zwar deutlich, die Niederlage egalisierte Michael. In der Mitte gingen beide Punkte an Schalksmühle, da das untere Paarkreuz doppelt punktete war alles noch im Rahmen. Michael hatte den Ausgleich auf dem Schläger, verlor aber im Entscheidungsdurchgang. Anschließend verlor auch Andreas sein zweites Spiel im 5. Satz trotz 2:1-Satzführung. Martin konnte nochmal auf 5:7 verkürzen, dann war die Niederlage allerdings besiegelt. Christopher blieb auch im 2. Spiel chancenlos und Christoph verlor im Entscheidungssatz. Besonders ärgerlich, da Norbert sein zweites Einzel bereits gewonnen hatte. Durch die Niederlage ließ der Schalkmühler TV unsere Mannschaft nun hinter sich in der Tabelle.
TS Evingsen - StR Altena IV 2:8
Kapitän Helge hatte kurz vor der Partie noch zwei Ausfälle zu kompensieren. Jens und Guido fielen aus, sodass er selbst und Erich ins Team rückten. Am Ende war es aber auch mit den Ausfällen ein recht deutlicher Sieg im Stadtderby. Beide Doppel entschieden die Breitenhagener zu ihren Gunsten. In den Einzeln wurde es zunächst eine enge Kiste. Wolfgang unterlag Evingsens Spitzenspieler Sven Herberg. Norbert dagegen war nach 1:2-Satzrückstand gegen Linnepe noch erfolgreich Im Anschluss unterlag Erich Evingsens Youngster Louis Herberg in 5 Sätzen. Dies war aber der letzte Punktgewinn der Evingser. Nun drehten die Breitenhagener nochmal auf. Und gaben ab dem Moment nur noch einen Satz ab,, sodass das Spiel nach genau 90 Minuten beendet war. Damit ist der 2. Platz erstmal gefestigt und der erste Platz ist nach wie vor in Reichweite.
Kommentar schreiben