Wieder keine Siege für StR-Teams

Blieb in beiden Einzeln ungeschlagen (Wolfgang Müller)
Blieb in beiden Einzeln ungeschlagen (Wolfgang Müller)

StR Altena – TSG Valbert 6:9

 

Die Mannschaft des StR Altena trat Samstag ersatzgeschwächt gegen die TSG Valbert an. Gleich zwei Spieler mussten aufgrund von Verletzung und privaten Gründen ersetzt werden, so rückten Kirsch und Kemper in die Mannschaft. In den Eingangsdoppeln setzten sich Krenz/Willschütz gegen Streuer/Werthmann im Entscheidungssatz mit 11:7, durch während am Nebentisch Klose/Baudisch eine 2:0 Satzführung verspielten und unglücklich im Entscheidungssatz gegen Meissner/Wendling 10:12 unterlagen. Kemper/Kirsch überraschten gegen Paschke/Papastergios und siegten im Entscheidungssatz verdient 11:5. Krenz gab gegen Wendling nur einen Satz ab und beherrschte Wendling deutlich zum 3:1 Sieg. Klose zwang Meissner in den Entscheidungssatz. Dort unterlag er mit 5:11. Baudisch dominierte Werthmann in den ersten zwei Sätzen deutlich, bekam Nerven und erkämpfte ein 19:17 Sieg im Entscheidungssatz. Auf die Niederlagen von Willschütz und Kemper gab Kirsch gegen Paschke eine starke Antwort. Dann mussten Krenz und Klose die Überlegenheit von Meissner und Wendling akzeptieren und Valbert ging beim Zwischenstand von 6:5 das erste Mal in Führung. Baudisch kam gegen Streuer nicht ins Spiel und verlor ist 0:3. Willschütz brachte die „Galgenköpfe“ mit einer starken Leistung nochmal heran, doch am unteren Paarkreuz waren die Gäste zum Schluss die Besseren und machten den Auswärtssieg perfekt.

 

StR Altena II – TTVg Schwerte 1:9

 

Auch im zweiten Saisonspiel gab es für die 2. Mannschaft des TV StR nichts zu holen. Mit einer starkersatzgeschwächten Mannschaft war das 1:9 schon fast das Maximum. Ein bis zwei Spiele wären noch mehr drin gewesen. Da vor Beginn des Spiels das komplette vordere Paarkreuz ausfiel, rutschten Jost und Ossenberg in das Team von Stefan Müller. Man konnte sogar zu  Beginn in Führung gingen, als Mattka/Müller das Doppel Noori/Linde im Entscheidungssatz bezwang. Im 3. Doppel von Jost/Ossenberg war ebenfalls mehr drin. Im 4. Satz unterlag man 15:17. Am nächsten einem Einzelpunktgewinn waren Müller und Jost. Müller präsentierte sich bärenstark, im 5. Satz drehte Prause aber auf und war mit 11:2 erfolgreich. Für Jost war der 5. Satz einiges umkämpfter, doch auch er unterlag 10:12 im 5. Satz. Wie man nun den längerfristigen Ausfall von Roberg kompensieren kann, bleibt abzuwarten.

 

StR Altena IV - TTC Volkringhausen 7:9

Ganz nah an einer Überraschung war am vergangenen Wochenende die 4. Mannschaft, als sie gegen den Tabellenführer aus Balve mit 7:9 das Nachsehen hatte. In den Doppeln zeigten die Altenaer Topleistungen. Spitzendoppel Ossenberg/Gerland und Schulte/Ciesielski punkteten für die Gastgeber, "Vorne" mussten sich die Breitenhagener den favorisierten Gegnern gratulieren, obwohl besonders Ossenberg gegen Noll sehr gute Karten hatte. In der "Mitte" wusste besonders der stark aufspielende Christoph Schulte zu überzeugen. Lehmann kam mit Drillings Spiel überhaupt nicht zurecht und fand kein Rezept. Nachdem auch "Unten" die Punkte geteilt wurden, stand es zum Wechsel 5:4 für die Gäste. Auch in den zweiten Einzeln war für Ossenberg und Gerland nichts zu holen, doch bei  Stand von 4:7 starteten die "Galgenköpfe" nochmal eine Aufholjagd. Lehmann, Schulte und Müller bescherten den Ausgleich. Da Ciesielski dann aber etwas überraschend gegen Heße verlor, ging man nur noch mit der Aussicht auf ein Unentschieden in das Schlussdoppel. Hier überzeugten Gerland und Ossenberg, allerdings trafen sie im 5. Satz mehrfach falsche Entscheidungen, sodass Reinhold/Noll dort leichtes Spiel hatten.

So findet man uns

TV StR Altena, Am Breitenhagen 1, 58762 Altena