Erste und vierte Mannschaft holen wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt

Gewannen ihre vier Einzel am vorderen Paarkreuz (Gerland (l.) und Ossenberg (r.))
Gewannen ihre vier Einzel am vorderen Paarkreuz (Gerland (l.) und Ossenberg (r.))

TSG Valbert – StR Altena 8:8

 

Das Kreisderby zwischen dem TV StR Altena und der TSG Valbert endete leistungsgerecht 8:8-Unentschieden. Obwohl aus Altenaer Sicht mehr drin gewesen ist. Krenz der erneut mit seiner Gesundheit zu kämpfen hatte, konnte seine Einzel und auch das Schlussdoppel nicht mit voller Kraft bestreiten. Nach gutem Start aus den Doppeln entglitt den Altenaern das Spiel erst einmal aus den Fingern. Krenz unterlag glatt in drei Sätzen gegen Wendling, Klose verlor das Spiel trotz Matchball noch gegen Meisner und auch Kowitz nutzte die Chancen die sich ihm boten nicht. Willschütz durchbrach diese Serie der Gäste durch eine sehr starke kämpferische Leistung gegen Werthmann. Das untere Paarkreuz der Breitenhagener spielte an diesem Abend nicht schön, dafür aber effektiv. Dies spiegelte sich in vier Punkten wieder. Die Siege von Baudisch gegen Berger und Arndt gegen Paschke bescherte die erneute Führung. Diese hielt aber nicht lange, da Krenz auch gegen Meisner nicht auf sein gewohntes Spiel zurückgreifen konnte. Klose revanchierte sich im Anschluss für die Hinspiel-Niederlage gegen Wendling. In der zweiten Runde war in der Mitte nichts zu holen für die Galgenköpfe, sodass Valbert die Führung zurückerkämpfte. Am unteren Paarkreuz machten es die Altenaer Akteure dann sehr spannend. Baudisch rang Paschke in fünf Sätzen nieder, ebenso wie Daniel Arndt, der gegen die aufstrebende Spielerin Berger knapp im 5. Satz die Überraschung noch verhinderte. Im Doppel konnte Willschütz die Niederlage an der Seite von Krenz nicht mehr verhindern. Unter diesen Umständen war man mit dem Punkt sehr zufrieden, weil man Valbert mit dem Punkt auch weiterhin auf Distanz hält.

 

 

Schalksmühler TV – StR Altena III 9:2

 

Für die Reserve des TV StR war es ein gebrauchter Nachmittag. Die Mannschaft um Michael Kirsch verlor erneut alle drei Doppel gegen Schalksmühle wie bereits im Hinspiel. Hinzu kam für viele Akterure der erste Kontakt mit dem neuen Plastikball, mit dem der ein oder andere sine Schwierigkeiten hatte, sodass es im Spiel nie danach aussah, dass es Zählbares für die Altenaer geben könne. Höchstens der Start stand auf der Kippe. Zwei der drei Doppel gingen über die volle Distanz, doch am Ende entschieden die Hausherren die Partien für sich. Den ersten Punkt für die Altenaer erkämpfte Kirsch erneut in fünf Sätzen. Mit Ausnahme von Mattka punktete anschließend niemand mehr, sodass die nächste Niederlage besiegelt war und der Klassenerhalt nun immer unwahrscheinlicher wird.

 

 

TTC Volkringhausen – StR Altena IV 2:9

 

Für eine große Überraschung sorgte die „Vierte“ beim Tabellenvierten aus Volkringhausen. Der Favorit trat zwar ohne Nummer 1 und 2 an, dennoch hatten die Gastgeber noch gute Spieler in ihrem Aufgebot. Doch von Position 1-6 zeigten die Altenaer angeführt von Gerland und Ossenberg eine überragende Leistung. Die einzigen zwei Punkte gaben Gerland/Ossenberg im Doppel und Andreas Friedmann im Einzel ab. An der Seite von Helge Ciesielski fuhr Friedmann aber seinen ersten Punkt für seinen neuen Verein ein. Mit nun 11 Punkten kann man sich dem Klassenerhalt immer sicherer sein.

So findet man uns

TV StR Altena, Am Breitenhagen 1, 58762 Altena