"Dritte" punktet erneut / "Erste" heute gegen Eiserfeld

Heute im tiefsten Siegerland im Einsatz (Arndt und Baudisch)
Heute im tiefsten Siegerland im Einsatz (Arndt und Baudisch)

Eiserfelder TV – StR Altena (Sa, 17:30)

 

Die erste Mannschaft vom Breitenhagen hat am heutigen Spieltag keine leichte Aufgabe vor der Brust. Der Gegner aus Eiserfeld steckt mitten im Abstiegskampf und muss dringend punkten. Die Altenaer dagegen haben sie durch drei Siege in der Rückrunde (Platz 4 in der Rückrundetabelle)aus dem Abstiegskampf verabschiedet. Nichtsdestotrotz wird gegen den Abstiegskandidaten wieder aus Angriff gespielt, in der derzeitigen Form sind die Galgenköpfe sicherlich eines der besten Teams der Liga. Zumal man gegen Eiserfeld gute Erinnerungen hat. In der Hinrunde war der Sieg gegen Eiserfeld der erste Saisonsieg und der Startpunkt einer Aufholjagd in der Tabelle

 

StR Altena II - TV Sundwig 4:9

Die zweite Mannschaft ist auch beim nächsten Anlauf, den ersten Sieg aus eigener Kraft einzufahren, gescheitert. Zwar spielte man gut mit und hatte auch mehrfach die Möglichkeit den Ausgang anders zu gestalten, doch der Großteil der engen Spiele ging an die Gäste. So wurden zum Beispiel zwei der drei Doppel im fünften Satz zu Ungunsten der Galgenköpfe entschieden. Am vorderen Paarkreuz verloren Roberg und Ehlert in drei knappen Sätzen gegen Gerrietzen und Birkenau. In der "Mitte" begann dann auch für die Breitenhagener das Spiel, beim Stand von 0:5 erkämpfte Mattka durch eine starke Leistung den ersten Punkt gegen Cords. Es folgten zwei Fünf-Satz-Spiele. Das erste endete für Kaptiän Müller nicht  mit einem erhofften Jubelschrei. Weckwerth dagegen konnte jubeln. Die anschlienden Niederlagen von Jost und Roberg setzten schon beinahe den Deckel auf die Partie. Aber Ehlert und erneut Christian Mattka bäumten sich noch einmal auf und verkürzten auf 4:8. Im Anschluss war die Niederlage von Müller aber nicht mehr abzuwenden.

Bereits heute ist die Reserve wieder im Einsatz. Sie ist zu Gast bei der TTG Menden III. Menden gehört zu den Teams aus der unteren Tabellenhälfte, ist mit 14 Punkten aber schon so gut wie gerettet, dennoch sind die Hausherren der Favorit in dieser Partie.

 

StR Altena III - TuS Neuenrade 8:8

DIe "Dritte" erkämpfte gegen Neuenrade das zweite Unentschieden binnen drei Tagen. Erneut steuerte das untere Paarkreuz fünf Punkte hinzu.  Am gestrigen Abend viel erneut die Doppelschwäche auf. Von den veier Doppel wurde lediglich eins gewonnen. Nach dem 1:2-Rückstand enteilten die Gäste erst einmal durch Niederlagen von Kirsch gegen Köper und Benzler gegen Hofmann. Dann kippte das Spiel. Mattka gewann glatt gegen Günther und Döhler gewann einen echten Krimi gegen Schnabel. Döhlers. "Unten" bescherte zunächst Ossenberg den Ausgleich und Gerland im Anschluss die erste Führung. Kirsch zeigte eine starke Leistung gegen Hofmann und erhöhte auf 6:4. Drei Niederlagen in Folge brachten aber einen nächsten Wendepunkt in die Partie, auf einmal waren die Gäste wieder in Führung. Ossenberg stellte aber schnell auf 7:7. Das Duell Gerland gegen Frese sollte dann ein echter Krimi werden, welchen Gerland am Ende im fünften Satz für sich entschied. Da auch das Schlussdoppel hart umkämpft war, war sogar kurz noch Hoffnung auf den Sieg da, doch durch drei Satz-Niederlagen mit zwei Punkten Differenz war es am Ende ein gerechtet 8:8 (30:30 Sätze). Bereits heute geht es mit dem dritten Heimspiel in Folge weiter. Die TTG Petenberg/Oestertal ist zu Gast in der Burgstadt. Gegen Plettenberg stehen die Vorzeichen etwas anders, zumal man auch auf Gerland verzichten muss.

 

StR Altena IV – TTG Valbert II (So, 10 Uhr)

 

Ebenfalls im Einsatz an diesem Wochenende ist die „Vierte“. Das vorletzte Saisonspiel bestreiten die Altenaer zu ungewohnter Stunde am Sonntag-Morgen. Gegen Valbert wird man nur mit einer improvisierten Mannschaft anreisen können, sodass man sich nur wenige Chancen ausrechnen kann.

 

So findet man uns

TV StR Altena, Am Breitenhagen 1, 58762 Altena