
TuS Grundschöttel - StR Altena 5:9
Gegen den Aufsteiger gelang der ersten des TV StR der erneute Sieg. Nach dem Traumstart in den Doppeln (3:0) kam der StR-Express aber ins Stocken. „Vorne“ gewannen die Altenaer in der ersten Einzelrunde kein Spiel und auch Willschütz war das Siegen nicht vergönnt. Der seit Wochen bärenstarke Kowitz stellte aber wieder au Führung, ehe Arndt gegen Vogt unterlag. Beim Stand von 4:4 startete der Express erneut voll durch. Vier Siege in Serie gaben den Hausherren den Gnadenstoß. Die erneute Niederlage von Willschütz wurde erneut von Baudisch egalisiert, der zusammen mit seinem Doppelpartner Kowitz am vergangenen Samstag an fünf Punkten direkt beteiligt war. Damit bleibt auch der 5. Tabellenplatz weiterhin in Reichweite.
TT-Team Hagen II – StR Altena II 9:5
Auch gegen das stark ersatzgeschwächte Team aus Hagen gab es für die Altenaer Reserve kein Happy End. Aus den Doppeln entstand ein 1:2-Rückstand. Nach Ehlerts Niederlage gegen Schultz konnte Roberg gegen Schrötter verkürzen. Trotz der Niederlage von Müller ließen die Galgenköpfe sich nicht hängen. Im Anschluss folgten drei Siege in Serie, sodass man zur Halbzeit sogar 5:4 führte. Im Anschluss setzten die Rot-Weißen keine entscheidenden Akzente mehr. Dazu kamen zwei Fünf-Satz-Niederlagen von Müller und Weckwerth, sodass die nächste Niederlage besiegelt war.
TuS Bierbaum II – StR Altena 9:6
Im letzten Saisonspiel blieb der erste Saisonsieg aus. Trotz großer Chancen gegen Bierbaum unterlag die Truppe ohne zwei Stammspieler. Für Döhler und Benzler rückten Schulte und Ciesielski in die Mannschaft. Beide konnten am unteren Paarkreuz gegen das stark aufspielende Zwillingspaar Hagenah keinen Punkt erspielen. Aus den Doppeln entstand ein 1:2-Rückstand, auch weil Ossenberg/Gerland eine ganz schwache Leistung als Spitzendopppel zeigten. Kirsch egalisierte gegen Benning die Niederlage von Mattka. In der ersten Einzelrunde gewann ansonsten nur noch Ossenberg gegen Adamek. Nach der Halbzeit drehten die Altenaer nochmal auf. Durch Siege von Kirsch, Mattka und Ossenberg konnte der Ausgleich hergestellt werden. Nach anschließend zwei Fünf-Satz-Niederlagen von Gerland und Ciesielski war die Niederlage besiegelt, da auch Schulte unterlegen war. Somit beendet die „Dritte“ die Saison ohne einen Sieg.