
Pokal Westfalia Werdohl II - StR Altena 3:4
Die erste Mannschaft des TV StR Altena hat so gerade eben den Sprung ins Kreipokalfinale bis Kreisliga geschafft. Gegen Die Westfalia aus Werdohl taten sich Krenz und Co. deutlich schwerer als zuvor erwartet. Am Ende zitterte man sich sogar zum Sieg. Zum Pokalfinale selbst, in dem es gegen Kreisliga-Spitzenreiter Bierbaum geht, bedarf es auf jedenfall eine Steigerung, sonst wird es an dieser Stelle schwer mit dem Titel.
Der Start in diese Partie schien zunächt gut zu laufen. Sowohl Klose als auch Roberg gewannen den ersten Satz. Klose beendete das Spiel gegen Krzeminski auch siegreich. Roberg dagegen verpasste es gegen Bilgen zu erhöhen und ließ zu viele Chancen liegen, sodass der Werdohler am Ende den Ausgleich bringen konnte. Krenz spielte an Brett 3 gegen Müller solides Tischtennis und brachte das 2:1. Im Doppel taten sich Krenz/Klose gegen Bilgen/Krzeminski sehr schwer und unterlagen in fünf Sätzen. Doch Klose selbst brachte die Rot-Weißen wieder in Front durch einen Sieg in drei knappen Sätzen gegen Bilgen. Am Nebentisch unterlag Roberg erneut. Gegen Müller kam er nicht zu seinem Spiel und sein Kontrahent dagegen spielte sehr überzeugendes Tischtennis. Somit kam es zum Entscheidungsspiel zwischen Krenz und Krzeminski. Vor knapp zwei Wochen trafen sich die beiden noch in der Meisterschaft. Hier war der Werdohler noch in fünf Sätzen erfolgreich. Am Donnerstag lief es aber anders. Krenz zeigte wohl sein bestes Saisonspiel. Vom ersten Ball an konzentriert, deklassierte er seinen jüngeren Gegner.
Somit ist es offiziell und die "Erste"trifft am 07.12. in Neuenrade auf den TuS Bierbaum.
Westfalia Werdohl III - StR Altena II 4:9
Bereits zwei Tage zuvor duellierten sich die Reserven von Westfalia Werdohl und StR in der ersten Kreisklasse.Hier waren die Galgenköpfe als Tabellendritte der Favorit und wurden dieser Rolle auch gerecht. Mit dem Sieg stürmen die "Galgenköpfe" vorerst an die Tabellenspitze. Können aber am heutigen Abend wieder vom TTC Altena verdrängt werden. In den Doppeln gelangten den Rot-Weißen der Traumstart. Alle drei Doppel gingen sehr deutlich an die Alteaner. "Oben" ging das Spiel dann aber in eine andere Richtung. Zunächst unterlag Ossenberg gegen Bilgen nach 2:0-Satzführung und zwei Matchbällen im Etscheidungssatz. Und dann verlor auch Mattka gegen Perlick nach 2:1-Führung noch, sodass die Hausherren wieder auf 2:3 herankam. Die überragende "Mitte" sollte den alten Abstand aber wiederherstellen. Gerland rang Pfützenreuter in fünf Sätzen nieder und Döhler machte mit Hoffmann kurzen Prozess. "Unten" wurden die Punkte geteilt. Jost bezwang Kitta, dagegen unterlag Schulte Bathe. Zur Halbzeit führten die Gäste also 6:3. "Oben" wurde es dann erneut spannend. Mattka bezwang Bilgen in fünf und Ossenberg verspielte erneut eine 2:1-Satzführung und unterlag Perlick noch. Aber wie bereits erwähnt, war auf die in der MItte spielenden Döhler und Gerland verlass, denn sie machten den Sieg perfekt.