Hinrundenrückblick

Die erste Hinrunde nach dem Rückzug der ersten Mannschaft aus der Bezirksliga ist beendet. Die Hinrunde allerdings verlief zum größten Teil anders als erhofft. In der Tabelle liegt man zwar auf Platz zwei. Allerdings kann der erste Platz aus eigener Kraft nicht mehr erreicht werden. Herbstmeister wurde ohne Punktverlust der TuS Bierbaum, der sich vier Punkte vor dem TV StR befindet. Zwar begann die Saison gut mit einem deutlichen 9:1-Erfolg gegen Evingsen, nur ein Woche darauf gab es bereits erste Ernüchterung bei den Altenaern, denn überraschend gab es gegen den Schalksmühler TV eine 9:5-Niederlage, sodass man dem Mitaufstiegsfavoriten von Anfang an hinterher lief. Im direkten Vergleich dann unterlag man dem TuS Bierbaum, auch wenn diese Niederlage teilweise überflüssig war, denn nach 6:3 brachten Krenz und Co. die Partie nicht ins Ziel. Das Highlight der ersten Mannschaft in der Hinrunde war definitiv der Sieg gegen den TuS Meinerzhagen. Die Gäste traten in dieser Saison nur einmal in ihrer absoluten Bestbesetzung an. Unbeeindruckt schickten die Rot-Weißen die Meinerzhagener mit 9:2 wieder nach Hause. Auch die Bilanzen der Altenaer lassen sich sehen, fast alle überzeigten mit positiven und teils hoch positiven Bilanzen. Besonders überzeugten Krenz (15:3) und Kirsch (11:1).

Die teils sehr ordentliche Hinrunde wurde mit dem Einzug ins Pokalfinale beendet. Hier traf man erneut auf den TuS Bierbaum, auch hier reichte die Führung nach 5 Spielen nicht aus. Am Ende unterlag man knapp mit 3:4, sodass man sich nicht weiter qualifizieren konnte.

 

Eine Position besser als die erste Mannschaft steht die "Zweite" da. Auf der Zielgeraden konnte das Team von Oliver Jost die Herbstmeisterschaft perfekt machen. Auch die zweite Mannschaft hatte sich nach dem Abstieg aus der Kreisliga vorgenommen oben mitzuspielen, die Hinrunde mit dem ersten Platz abzuschließen hatte allerdings niemand geglaubt, zumal auch die 2. Mannschaft bereits am zweiten Spieltag gegen Volkringhausen schwächelte und früh den ersten Verlustpunkt hinnehmen müssen. Das Highlight der Hinrunde war das Spiel gegen die TTG Plettenberg/Oestertal, als Kirsch/Jost im Schlussdoppel damals einen 0:2-Satzrückstand drehten und den 9:7-Erfolg perfekt machten. Große Ernüchterung gab es dann allerdings im Spiel gegen den Lokalrivalen aus dem Tal. Damals hieß es Erster gegen Zweiten. Man fuhr mit einer guten Mannschaft ins Tal, allerdings gelang man früh unter die Räder und nach drei verlorenen Doppeln war das Spiel schon so gut wie entschieden. Das Team raffte sich aber wieder auf und gestaltete die letzten vier Hinrundenspiele alle siegreich. Besonders überzeugten Martin Döhler (9:1), de damit den zweiten Platz aller Bilanzen in der Mitte erreicht hat, und Oliver Jost (10:2).

 

Bei der dritten Mannschaft sah es lange Zeit nach dem ersten Absteiger aus. Doch hinten raus wussten die Altenaer zu überzeugen. Zwar gelang zum Saisonbeginn direkt ein, allerdings wurden die Punkte durch Bierbaums Rückzug gestrichen, sodass man nach sechs Spieltagen ohne Punkt am Tabellenende stand. Dann allerdings reiste man am Freitagabend nach Affeln, wo ein offener Schlagabtausch zu erwarten war. Hier setzten sich die Altenaer durch. Zwar folgte danach noch eine Niederlage gegen TTC Altena, die letzten drei Spiele blieb man allerdings ungeschlagen. Gegen Volkringhausen und Werdohl holte man jeweils Siege und am letzten Spieltag gegen Lüdenscheid drehte man ein 2:7 noch zu einem 8:8-Unentschieden. Mit positiven Bilanzen beendeten Ossenberg (9:7), Lehmann (6:4) und Jens und Helge Ciesielski (3:2 und 1:0).

So findet man uns

TV StR Altena, Am Breitenhagen 1, 58762 Altena