
StR Altena - Schalksmühler TV 9:0
Die erste Mannschaft des TV StR hat sich in eindrucksvoller Manier für die überraschende Hinspielniederlage revanchiert. Im Hinspiel noch unterlegen deklassierten die Hausherren die Schalksmüher 9:0. Die Doppel verliefen bereits sehr einseitig.Lediglich das neuformierte Spitzendoppel, bestehend aus Baudisch/Müller, verlor einen Satz gegen Wilde/Wiemann. "Vorne" wurde es dann für alle Zuschauer spannend, denn sowohl Krenz als auch Klose hatten einiges aus dem Hinspiel wiedergutzumachen. Doch dieses Mal gaben sich beide keine Blöße. Sogar der angeschlagene Krenz gewann gegen Beckmann 3:0, gegen den er im Hinspiel noch unterlegen war. Danach ging der Lauf der Altenaer munter weiter. Baudisch machte Baudisch und Müller machten mit ihren Gegnern kurzen Prozess. Lediglich Kirsch und Willschütz mussten über vier gehen.
StR Altena II - TTC Volkringhausen 9:3
Auch die "Zweite" hatte etwas wiedergutzumachen, denn gegen Volkringhausen ließ der Tabellenführer einen seiner drei Verlustpunkte liegen. Das Rückspiel verlief dann doch einiges besser. Aus den Doppeln kamen die Breitenhagener mit einer 2:1-Führung. "Vorne" wussten die Mattka und Ossenberg dann zunächst zu überzeugen, beide gewannen ihre Spiele 3:0. In der Mitte verlief es dann anders. Döhler kam gegen Göke nicht zu seinem Spiel und unterlag in drei Sätzen. Jost dagegen überzeugte gegen Schäfer auf ganzer Linie bescherte den alten Abstand. "Unten" hatten Gerland und Steuber keinerlei Schwierigkeiten und deklassierten ihre Gegner. Mattka unterlag dann im Spitzeneinzel gegen Noll, doch zunächst Ossenberg (3:0) und Dann Döhler in fünf Sätzen beendeten die Partie für die Galgenköpfe.
StR Altena III - TSG Valbert 1:9
Für die dritte Mannschaft verlief der Tag zu ihren Ungunsten. Nichtsdestotrotz ist das Ergebnis deutlicher als der Spielverlauf. Die Doppel waren allesamt umkämpft, gingen aber alle in vier Sätzen an die Gäste. Danach verlor Mattka gegen Heitmann, denn er zwei Wochen zuvor noch geschlagen hat und Ossenberg gegen Berger, der fünf Matchbällen ungenutzt ließ. Gerland bescherte den Altenaern dann zumindest den Ehrenpunkt. Danach war nicht mehr viel zu holen. Lediglich Wolfgang Müller ging nochmals über fünf Sätze. Musste sich dann aber geschlagen geben, mehr als Ergebniskorrektur wäre dies aber nicht mehr gewesen.