
TTG Plettenberg/Oestertal - StR Altena 5:9
Beim Tabellenschlusslicht hatten die Altenaer mehr Probleme als in den bisherigen Rückrundenspielen. Die "Mitte" erwischte einen rabenschwarzen Tag und kam mit 0:4 unter die Räder. Der Start verlief zunächst nach Maß. Alle drei Doppel gingen an die Gäste und auch vorne verlief alles nach Plan. Klose machte mit Bialoian kurzen Prozess. Krenz musste erneut kämpfen, doch blieb wieder siegreich und ist damit weiterhin ungeschlagen in der Rückrunde. Auf das 5:0 folgten dann wie bereits erwähnt die Niederlagen von Kirsch und Ehlert. Da auch Müller überraschend gegen Gajewski unterlag, kamen die Plettenberger sogar auf 5:3 heran. Mattka rang Altmeister Bender deutlich nieder. Es waren erneut Krenz und Klose auf die Verlass war, denn durch die Siege der beiden setzetn die Galgenköpfe sich wieder ab und erhöhten auf 8:3. Nun hatte Kirsch die Chance des Deckel drauf zu setzen, doch erneut war nichts zu holen. Da auch Ehlert erneut nicht gewann, war es Stefan Müller, der den Siegpunkt einfuhr. Damit bleiben die Altenaer auch im dritten Spiel in der Rückrunde ungeschlagen.
TTG Plettenberg/Oestertal II - StR Altena II 7:9
Wie bereits im Hinspiel wurde es ein echter Krimi zwischen der 2. Mannschaft und der TTG Plettenberg/Oestertal. Wieder mit dem besseren Ende für die Altenaer. Es war eine Art Deja-Vu. Im Hinspiel holten Jost/Kirsch den Sieg im Schlussdoppel nach einem 5-Satz-Sieg und dieses Mal an gleicher Stelle Mattka/Döhler. Neben dem Sieg war es ebenfalls erfreulich den Sportskameraden Schulz wieder an der Platte zu sehen, der zwar noch keinen Punkt beisteuern konnte, aber in vielen Momenten zeigte, was er drauf hat. Die Doppel verliefen zunächst zu Ungunsten der Altenaer. Mattka/Döhler gingen überraschend gegen Hinz/Blumenauer baden und kassierten die erste Saisonniederlage und auch Ossenberg/Schulz scheiterten nur knapp an Gajeweski/Rafael im Entscheidungssatz. Auf Kirsch und Mattka war dann aber Verlass, sie erspielten durch ihre zwei Siege die erste Führung für die Breitenhagener. Döhlers Niederlage wurde von Ossenberg egalisiert. Da am unteren Paarkreuz die Punkte geteilt wurden, führte man zur Halbzeit 5:4. Etwas überraschend gingen dann am vorderen Paarkreuz beide Spiele an die Hausherren.. Dann begann die heißeste Phase der Partie, in der sich das Spiel entscheiden sollte. Vier der verbleibenden fünf Spiele sollten erst im Entscheidungssatz entschieden werden. Ossenberg machte gegen Rafael den Anfang, darauf folgte ebenfalls ein 5-Satz-Sieg von Döhler gegen Gajewski, ehe Jost es dann ganz spannend machte. Gegen Blumenauer lag der Kapitän bereits 0:2 zurück und wehrte im dritten Satz zwei Matchbälle ab, ehe er das Spiel zu seinen Gunsten drehte. Nach Schulz Niederlage ging man dennoch mit einer 8:7-Führung ins Schlussdoppel. Hier taten sich Döhler/Mattka sehr schwer, doch am Ende waren erneut die Altenaer der glückliche Sieger.
TTC Volkringhausen - StR Altena III 9:0
Ein weniger gutes Wochenende erwischte die "Dritte". Gegen den direkten Konkurrenten unterlag mal sehr deutlich und kassierte zum ersten Mal in dieser Saison die Höchststrafe. Die Gäste traten zum ersten Mal in dieser Saison in ihrer besten Aufstellung an und überrollten die Altenaer. In den Doppel wurde dies bereits deutlich. Lediglich Ossenberg/Gerland gewannen einen Satz. Dann aber schienen die Altenaer nochmal zu wehren. Zu einem Spielgewinn reichte es dennoch nicht. Ossenberg, Gerland und Schulte unterlagen allesamt ihren Gegnern im Entscheidungssatz, sodass beim Stand von 0:6 die Partie schon sie gut wie entschieden war. Thal, Cieisielski und Steuber hatten ihren Gegnern dann nur wenig entgegenzusetzen, sodass nach kurze Zeit das Spiel schon wieder vorbei war. In den folgenden Spielen müssen die Altenaer nach nun drei Niederlagen in Folge mal wieder Punkten.