
StR Altena - TTSG Lüdenscheid IV 9:2
Beim letzten Heimspiel der Saison zeigte der Vizemeister nochmal alles, was er drauf hatte. Dir Rot-Weißen mussten kurzfristig den Ausfall von Stephan Kowitz kompensieren. Dieser wurde von Steuber aber äußerst stark vertreten. Die Doppel waren alle hart umkämpft und wurden allesamt im Entscheidungssatz entschieden. Am Ende punkteten die Doppel Klose/Krenz und Roberg/Steuber. In den Einzeln machten Klose und Roberg mit ihren Kontrahenten kurzen Prozess und Krenz rang Kotzian im wohl ansehnlichsten Spiel des Abends in vier Sätzen nieder. Kirsch konnte im Anschluss, wie so oft in der Rückrunde, seine beste Leistung nicht abrufen und unterlag Blaschke in vier Sätzen. "Unten" punkteten dann Ehlert und Steuber und im Anschluss ließ das vordere Paarkreuz nichts mehr anbrennen. Durch zwei glatte Drei-Satz-Siege entschieden Klose und Krenz die Partie.
StR Altena II - Westfalia Werdohl III 9:1
Der frischgebackene Meister der ersten Kreisklasse bewies am gestrigen Abend nochmal, dass sie völlig zurecht dort oben stehen. Gegen ein etwas ersatzgeschwächtes Team aus der Nachbarstadt brauchte es 90 Minuten, ehe man den 17. Saisonsieg feiern durfte. Nach den Doppel führte man 3:0. Mattka erhöhte im Anschluss auf 4:0. Ossenberg musste dann gegen Perlick den Ehrenpunkt zulassen, denn darauf folgte lediglich noch ein Satzverlust durch Mattka, alle anderne Spiel gegen 3:0 an die Hausherren.
StR Altena III - TTC Volkringhausen II 9:0
Noch schneller als die 2. Mannschaft machte es die "Dritte". Gegen Schlusslicht Volkringhausen erteilten die Rot-Weißen die Höchststrafe. Lediglich zwei Sätze haben die Breitenhagener im gesamten Spiel ab. Durch den Sieg verbesserte man sich jetzt erstmal sogar noch auf den 8.Platz.