
StR Altena - SV Affeln 9:4
Die erste Mannschaft stand nach der bitteren Niederlage gegen Werdohl bereits unter Druck. Gegen das vermutlich beste Team der Liga Affeln sollte es ein echtes Kopf-an-Kopf-Rennen werden, das obere Paarkreuz der Rot-Weißen brillierte.
Die Doppel standen bereits auf Messerschneide. Krenz/Baudisch besiegten Großheim/Schulte und am Nebentisch sorgten Kirsch/Ehlert beinahe gegen Knoche/Schwarzkopf für die Überraschung, am Ende unterlag man nach großem Kampf im Entscheidungssatz, besser machte es die Paarung Müller/Mattka. Gegen Brandt/Vedder gewann man in fünf knappen Sätzen. "Oben" überraschte Baudisch gegen Knoche auf ganzer Linie. Affelns Spitzenspieler kam gegen den Altenaer gar nicht zum Zuge, sodass man Baudisch nach drei Sätzen bereits zum Sieg gratulieren durfte. Krenz erhöhte im Eiltempo auf 4:1. In der Mitte standen die Spiele dann auf der Kippe, Ehlert unterlag Brandt, aber Müller wuchs gegen Schwarzkopf über sich hinaus und gewann gegen den Ex-StR-Spieler im Entscheidungssatz.Auch "Unten" wurden die Punkte geteilt. Kirsch gewann nach einigen Startschwierigkeiten gegen Schulte und Mattka verlor gegen Vedder. Somit führten die Breitenhagener zur Halbzeit 6:3. Auf das obere Paarkreuz war allerdings Verlass. Krenz bezwang Knoche im wohl besten Spiel des Abends. Der Altenaer drehte im Entscheidungssatz einen 3:7-Rückstand zum Sieg, Baudisch überzeugte erneut durch ein glattes 3:0. Ehlert spielte gegen Schwarzkopf gut, musste seinem Gegner dennoch zum Sieg gratulieren. Nun hatte Müller die Chance, das Spiel zu Gunsten der Altenaer zu entscheiden. Das Spiel gegen Brandt verlief ähnlich wie gegen Schwarzkopf. Erneut bewies Müller den längeren Atem und machte den Sieg perfekt. Somit konnte man zumindest den zweiten Platz erstmal festigen.
StR Altena II - Westfalia Werdohl II 1:9
Gegen Halver konnte man die ersten Punkte der Saison einfahren, doch nur einen Tag später musste man auf drei Spieler wieder verzichten, sodass die Vorzeichen gegen den ungeschlagenen Tabellenführer ungünstig waren. Die Doppel gingen allesamt an die Gäste. "Oben" hielten Weckwerth und Ossenberg gut mit. Weckwerth verlor in vier Sätzen und Ossenberg hatte den ersten Punkt auf dem Schläger - nutze allerdings eine 7:3-Führung im 5. Satz nicht zum Sieg. Als nächstes hatte Mattka den ersten Punkt auf dem Schläger, doch auch er verlor gegen Müller im Entscheidungssatz. Jost und Döhler verloren ihre Spieler glatt in drei Sätzen, so lag es an Gerland den Ehrenpunkt einzufahren. Gegen Gierse spielte der Altenaer sehr starkes Tischtennis und gewann in vier Sätzen. Mehr als dieser Punkt war allerdings nicht drin.