
StR Altena - TuS Meinerzhagen 9:0 NA
StR Altena II - TTG Plettenberg/Oestertal 9:7
Die Reserve des TV StR Altena fuhr am vergangenen Samstag den zweiten Saisonsieg ein. Gegen einen direkten Kontrahenten im Abstiegskampf konnte man mit hauchünnem Vorsprung über die Ziellinie gehen. Dabei war das Glück zunächst nicht auf der Seite der Galgenköpfe. Mattka/Mattka verloren ihr Doppel gegen Liebetrau/Körner und am Nebentisch mussten Kirsch/Döhler nach einer Niederlage im Entscheidungssatz gratulieren. Ossenberg/Gerland spielten wie aus einem Guss und deklassierten ihre Gegner durch einen glatten 3:0-Erfolg und brachten die Rot-Weißen zurück ins Spiel. Kirsch konnte im Anschluss den Ausgleich besorgen, Kemper hatte im Anschluss die erste Führung auf dem Schläger. Gegen Liebtrau reichte ihm eine 6:3-Führung nicht zum Sieg. Da Ossenberg gegen Körner chancenlos war, war der alte Abstand wiederhergestellt. Auf Vater und Sohn Mattka war Verlass. Beide konnten ihre Spiele gewinnen und egalisierten Weckwerths Niederlage gegen Gajewski. Somit hatte man zur Halbzeit noch alle Chancen. Kirsch brillierte auch in seinem zweiten Einzel gegen Ritzmann, Kemper dagegen musste seinem Gegner auch im zweiten Spiel gratulieren. In der "Mitte" kam es dann zu den Schlüsselspielen und die Punkteteilung am Paarkreuz wurde erstmals durchbrochen. Christian Mattka spielte gegen Körner sehr stark und gewann in vier Sätzen. Ossenberg drehte nach einem 0:2-Satzrückstand gegen Hinz die Partie komplett und siegte in fünf Sätzen, somit führte man das erste Mal 7:6. Weckwerth musste den Ausgleich aber sofort wieder zulassen. Herbert Mattka bescherte zumindest schon mal den Punktgewinn mit seinem Sieg gegen Gajewski. Somit kam es zum Schlussdoppel Mattka/Mattka gegen Hinz/Reichert. Vater und Sohn konnten das wohl wichtigste Doppel der Saison gewinnen, dies war zugleich ihr erster Erfolg der Saison.
Für die "Zweite" geht es bereits am morgigen Mittwoch weiter mit der vorgezogenen Partie gegen den TuS Meinerzhagen.
StR Altena III - TTC Volkringhausen II 1:8
Für die "Dritte" stand nach dem ersten Saisonsieg gegen Werdohl der Alltag wieder auf dem Programm. Der TTC Volkringhausen war zu stark für die Reserve der Rot-Weißen, dennoch schlugen die Altenaer sich nicht schlecht. Nach einem 0.2 aus den Doppel ging lediglich ein Einzel über drei Sätze. Norbert Lehmann, der den ersten Einsatz der Saison absolvierte, konnte gleich gegen Schulte N. punkten. Diese sollte allerdings der letzte Punkt des Tages sein.Thal, Steuber und Minker konnten nicht für einen nächsten Punktgewinn sorgen. Am nächsten dran den zweiten Punkt einzufahren, war erneut Lehmann, gegen Käß verlor er trotz 2:1-Führung im Entscheidungssatz.Thal und Steuber mussten ihren Gegnern im Anschluss nach vier Sätzen gratulieren und konnten die Niederlage nicht mehr verhindern.
Schüler 15 StR Altena - TTC Altena 4:6
Die neu formierte Schüler 15-Mannschaft verpasste am vergangenen Wochenende nur knapp den ersten Punktgewinn. Die jungen Mädchen und Jungs erlebten ihr erstes Derby und es wurde gleich Derbystimmung geboten. Beim TV StR setzte Martin Döhler gleich sechs Kinder ein, damit alle die Chance haben zu spielen. Gerrit Kolar und Heiko Hücking spielten ihr erstes Doppel. Sie mussten sich dem favorisierten Doppel aus dem Tal allerdings geschlagen geben. Umso erfreulicher, dass Baran Kogo im Anschluss sein erstes Einzel gewinnen konnte. Damit bescherte er den Ausgleich. Paul Vennemann erhöhte sogar gleich auf 2:1. Kapp, Fördes und Vennemann mussten ihren Gegnern im Anschluss zum Sieg gratulieren, sodass der TTC 4:2 führte. Auch Leonie Fördes konnte im Anschluss ihren ersten Erfolg ihrer noch jungen Tischtennis-Laufbahn feiern.. Jonah Kapp hatte im nächsten Duell alle Chancen das Spiel zu gewinnen, am Ende fehlte ihm ein wenig das Glück. Vennemann verkürzte nochmal auf 4:5. Kogo konnte die Niederlage allerdings nicht mehr verhindern.