
TTSG Lüdenscheid IV - StR Altena 6:9
Die Generalprobe vor dem wichtigen Spiel gegen die Westfalia aus Werdohl ist am vergangenen Samstag gegen Lüdenscheid geglückt.Trotz des Ausfalls von Kapitän Müller, konnte mit Kirsch gleichwertiger Ersatz aufgestellt werden. Außerdem bot Daniel Arndt die beste Performance seit seinem Comeback. Die Doppel verliefen aus Sicht der Rot-Weißen nicht gut. Zwar gewannen Krenz/Baudisch ihr Doppel ungefährdet, Arndt/Roberg und Ehlert/Kirsch dagegen verloren im Entscheidungssatz. Auf das starke vordere Paarkreuz war einmal mehr Verlass. Baudisch brillierte gegen Tillmann und Krenz gewann nach einigen Startschwierigkeiten gegen Niggemann. In der Mitte machte Daniel Arndt mit Peters kurzen Prozess. Roberg unterlag dagegen Braun im Entscheidungssatz. Da auch am unteren Paarkreuz die Punkte geteilt wurden, stand es zur Halbzeit 5:4. Nun wurde es richtig spannend. Baudisch verlor wie im Hinspiel gegen Niggemann und Krenz stand mit 0:2 gegen Tillmann mit dem Rücken zur Wand, doch der Alteaner zeigte nun all seine Klasse und besiegte den Routinier in fünf Sätzen. Arndt machte im Anschluss gegen Braun ein überragendes Spiel und auch Roberg besiegte Peters, obwohl er nicht seinen besten Tag erwischte. Ehlert setzte durch einen Fünf-Satz-Sieg gegen den jungen Dringenberg den Schlusspunkt.
TTSG Lüdenscheid V - StR Altena II 6:9
Die zweite Mannschaft ist mit dem Sieg gegen die "Fünfte" aus Lüdenscheid zurück in der Erfolgsspur. Zwar traten die Lüdenscheider nur zu Fünft an, dennoch war es ein verdienter Sieg der Rot.Weißen. Der Grundstein wurde in den Doppel gelegt. Sowohl Vater und Sohn Mattka als auch Kirsch/Ossenberg gewannen ihre Doppel. Kirsche musste sich im Anschluss gegen Dringenberg junior strecken und gewann nach Abwehren mehrfacher Machtbälle. Christian Mattka unterlag im Anschluss nach einer 2:0-Satzführung gegen Sebastian Dringenberg, ehe Ossenberg durch ein glattes 3:0 den alten Abstand wiederherstellte. Ein weiterer kampfloser Sieg und ein 3:0 durch Döhler bedeutete das 7:2 zur Halbzeit. Im Anschluss wurde es noch einmal spannend. Vier Niederlagen in Folge brachten die Lüdenscheider wieder heran. Doch Herbert Mattka setzte den Schlusspunkt, denn der letzte Punkt wurde kampflos eingefahren.
TTC Volkringhausen - StR Altena III 8:5
Die abstiegsbedrohte dritte Mannschaft hat am vergangenen Freitag nur hauchdünn eine Überraschung gegen den TTC Volkringhausen verpasst. Die beiden Doppel gingen an die Hausherren. Lehmann/Schulte unterlagen Noll/Schäfer im Entscheidungssatz. Nach Lehmanns Niederlage gegen Noll, fuhr Döhler gegen Schäfer den ersten Punkt ein. Nun konnte vorerst nur noch Schulte gegen Heße punkten. Thal, Lehmann und Döhler gingen leer aus, somit stand es 6:2 für die Hausherren. Doch die Rot.Weißen gaben sich nicht auf. Schulte, Thal und Döhler brachten die Altenaer auf 6:5 heran. Schulte und Thal mussten im Anschluss allerdings jeweils eine Niederlage hinnehmen, sodass man für die Mühen nicht belohnt wurde.