Durch das Scheitern des Lokalrivalen TTC Altena wurde die 2. Mannschaft bereits in der letzten Woche Meister ohne selber aktiv gewesen zu sein. Damit spielt die Mannschaft in der kommenden Saison wieder im Kreisoberhaus und wird sich vermutlich mit der ersten Mannschaft messen dürfen.
Das Team bestand aus: Thomas Weckwerth, Martin Döhler, Andreas Benzler, Jörn Ossenberg, Oliver Jost, Christoph Schulte, Christian Mattka und Michael Kirsch (v.l.)
Fehlend: Sebastian Merz und Christopher Gerland
In einem nahezu epischen Finish machte die Reserve am letzten Kreisliga-Spieltag 2016/17 ihr Meisterstück. Mit zwei hochdramatischen 9:7-Triumphen auf der Zielgeraden der Saison ließen die Galgenköpfe ihre Verfolger hinter sich und holten damit den Titel. Der Breitenhagen wurde einmal mehr zum Tollhaus und erlebte anschließend eine rauschende Meisterfeier. Die „Campeones“ waren: Christian Mattka, Sebastian Merz, Michael Kirsch, Markus Kemper, Herbert Ehlert (hinten, v. l.), Thomas Roberg, Stefan Müller und Oliver Jost (vorne, v. l.). Es fehlt Thomas Weckwerth.
Bereits drei Spieltage vor dem Ende der Saison 2015/16 krönte sich die 1. Mannschaft zum Champion der Bezirksklasse und machte damit nach neunjähriger Abstinenz die Rückkehr ins Bezirksoberhaus perfekt. Die Meisterhelden: Tamás Héjj, Daniel Arndt, Guido Krenz (vorne, v.l.), Stephan Kowitz, Carsten Baudisch, Michael Willschütz und Felix Klose (hinten, v.l.).
Mit 36:0-Punkten ist die StR-Vierte durch die 3. Kreisklasse gerauscht und damit souveräner Meister der Saison 2015/16 geworden. Am letzten Spieltag verhängten Sebastian Steuber, Helge Ciesielski, Christopher Gerland, Wolfgang Müller und Erich Hofheinz (v.l.) noch einmal die Höchststrafe. Zum Meisterteam gehörten außerdem noch Jens Ciesielski und Martin Spelsberg.
Gewannen in der Saison 2013/14 im Fotofinish die Meisterschaft in der 2. Kreisklasse 1 und machten damit den Durchmarsch in die 1. Kreisklasse perfekt: Oliver Jost, Helge Ciesielski, Holger
Grotensohn, Christoph Schulte, Herbert Mattka und Jens Ciesielski (v.l.). Es fehlt Peter Schulz.
Vor der Saison 2013/14 neu gegründet und direkt ohne einen einzigen Verlustpunkt souveräner Meister der 2. Kreisklasse 2: Erich Hofheinz, Christopher Gerland, Karl Neuhaus und Sebastian Steuber
(v.l.). Es fehlt Damian Grala.
Spielten 2012/13 die perfekte Saison und wurden verlustpunktfreier Meister in der 2. Kreisklasse, Gr. 2: Damian Grala, Christoph Schulte, Oliver Jost, Martin Döhler, Karl-Heinz Neuhaus, Helge
Ciesielski, Erich Hofheinz und Christopher Gerland. Es fehlt Peter Schulz.
Mit nur einer Niederlage in der Saison 2006/07 Meister der Jungen-Kreisklasse: (hinten, v. l.) Sebastian Kemper, Jan Gottlieb, Christopher Gerland, Jugendwart Herbert Ehlert, (vorne, v. l.) Damian Grala, Andreas Klose.
In der Saison 2003/04 der ungeschlagene Meister der 2. Kreisklasse, Gruppe A: (hinten, v. l.) Karl-Heinz Neuhaus, Oliver Jost, (vorne, v. l.) Jens Ciesielski, Peter Schulz.
Der Kreisliga-Meister der Saison 2002/03: (hinten, v. l.) Wolfgang Müller, Norbert Lehmann, Uli Schulte, Peter Schulz, (vorne, v. l.) Herbert Ehlert, Holger Grotensohn, Stefan Müller. Es fehlt Gerd Nüsken.