Markus Kemper absolviert sein 1.000. Einzel für den TV
Städtisch-Rahmede
Guido Krenz wechselt von der ÖSG Viktoria Dortmund zum Breitenhagen
Zum zweiten Mal in Folge geht die 1. Mannschaft auf dem vierten
Tabellenplatz über die Ziellinie
Die Reserve wird Vizemeister, verzichtet jedoch freiwillig auf den
Kreisliga-Aufstieg
Über Pfingsten geht es auf Abteilungsfahrt nach Mainz
Neuzugang Guido Krenz wird bei seiner ersten Teilnahme an den
Vereinsmeisterschaften direkt „König vom Galgenkopf”
2011
Auch im dritten Jahr in Folge belegt die 1. Mannschaft in der Endabrechnung
den vierten Tabellenplatz
Die Reserve gibt auf der Zielgeraden den Titel in der 1. Kreisklasse zwar
noch aus der Hand, steigt als Vizemeister aber trotzdem in die Kreisliga auf
Andreas Krolzik kehrt von der TTSG Lüdenscheid zurück zum Galgenkopf
Guido Krenz verteidigt seinen Titel bei den Vereinsmeisterschaften
Als mittlerweile achter Spieler wird Michael Kirsch für sein 1.000. Einzel
im Dress des TV Städtisch-Rahmede geehrt
2012
Nach drei vierten Plätzen in Serie muss sich die 1. Mannschaft in diesem
Jahr mit Rang sieben zufrieden geben
Reserve sichert sich trotz massiver Personalprobleme den Verbleib im
Kreisoberhaus
Kurz vor dem Abmelden entschließt sich die Dritte auf dem Altenaer
Schützenfest in der 2. Kreisklasse einen Neuanfang zu starten
Guido Krenz übernimmt von Oliver Jost das Amt des stellv.
Abteilungsleiters
Mit zahlreichen Weggefährten der letzten Jahrzehnte wird das 50jährige
Abteilungsbestehen gebührend gefeiert
Hattrick perfekt gemacht: Guido Krenz gewinnt zum dritten Mal in Folge den
Titel bei den Vereinsmeisterschaften
2013
Nach einer guten Spielzeit läuft die 1. Mannschaft in der Bezirksklasse als
Fünfter über den Zielstrich
Die Reserve hat wiederum zahlreiche personelle Probleme, schafft aber
trotzdem erneut den Klassenerhalt in der Kreisliga
Ohne Verlustpunkt wird die Dritte überlegener Meister der 2. Kreisklasse,
2
Guido Krenz wechselt zur TTSG Lüdenscheid, Andreas Krolzik zur TS
Evingsen
Nach dreijähriger Pause wird zur neuen Saison wieder eine Vierte
gemeldet
Felix Klose entthront Guido Krenz und wird zum 3. Mal Vereinsmeister
Am Tag der Vereinsmeisterschaften verkündet Guido Krenz seine Rückkehr zum
Galgenkopf
2014
Die 1. Mannschaft wird nach einer starken Saison Vizemeister und verpasst
bei den Relegationsspielen in Hamm nur knapp den Aufstieg in die Bezirksliga
Die Reserve trotzt erneut allen Personalproblemen und bleibt weiter
Kreisligist
Die 3. Mannschaft wird auch eine Liga höher Meister und schafft damit den
Durchmarsch in die 1. Kreisklasse
Die 4. Mannschaft wird verlustpunktfreier Meister, muss nach nur einem Jahr
aber schon wieder zurückgezogen werden
Daniel Arndt wechselt vom Lokalrivalen TTC Altena zum Breitenhagen
Guido Krenz erkämpft sich bei den Vereinsmeisterschaften den „Thron vom
Galgenkopf” zurück
2015
Am 23. März müssen wir Abschied nehmen von unserem ersten Abteilungsleiter
der Abteilungsgeschichte: Im Alter von 81 Jahren stirbt Friedrich-Wilhelm „Luna” Müller nach kurzer, schwerer Krankheit
Die Erste qualifiziert sich erneut für die Aufstiegsrelegation, verpasst den
Sprung ins Bezirksoberhaus aber ein weiteres Mal knapp
Alle anderen Mannschaften schaffen den Klassenerhalt
Die Neuzugänge Tamás Héjj, Stephan Kowitz, Carsten Baudisch, Thomas Roberg
(alle TTC Altena), Michael Willschütz (DJK Westfalia Werdohl) und Guido Thal (Post SV Lüdenscheid) sorgen für einen immensen Personalschub. Jens Ehlert verlässt den Galgenkopf indes in
Richtung Evingsen
Felix Klose wird durch einen dramatischen Finalsieg gegen Tamás Héjj zum 4.
Mal Vereinsmeister
Jörn Ossenberg kommt vom Lokalrivalen TTC Altena zur Rückserie
2016
Nach zwei knapp verpassten Aufstiegen wird die 1. Mannschaft
verlustpunktfreier Meister und macht damit nach neunjähriger Abstinenz die Rückkehr in die Bezirksliga perfekt
Die Reserve spielt eine starke Saison, verzichtet aber auf die Teilnahme an
der Aufstiegsrelegation
Die 4. Mannschaft wird souveräner Meister der 3. Kreisklasse
Begünstigt durch zahlreiche Rückzieher steigt die 3. Mannschaft nachträglich
in die Kreisliga auf
Aus beruflichen Gründen verlässt Tamás Héjj nach nur einem Jahr den
Galgenkopf wieder. Dafür kommen mit Andreas Benzler (TTC Altena) und Philipp Bürger (DJK Westfalia Werdohl) zwei Neuzugänge
Nach 25 Amtsjahren als Pressewart übergibt Stefan „stemü” Müller diesen
Vorstandsposten an Jörn Ossenberg
Erstmals seit weit über 20 Jahren werden zur Saison 2016/17 wieder fünf
Herren-Mannschaften für den Spielbetrieb gemeldet
Als erster Spieler überhaupt durchbricht Wolfgang Müller die Schallmauer von
1.500 Einzeln im Dress des TV StR
Guido Krenz gewinnt zum 5. Mal die Vereinsmeisterschaften
2017
Aus Personalnot muss die 5. Mannschaft zur Rückrunde bereits wieder
abgemeldet werden
Mit Guido Krenz (2. Vorsitzender) und Stefan Müller (Geschäftsführer) ist
die TT-Abteilung erstmals in ihrer Geschichte auch im geschäftsführenden Vorstand des Hauptvereins vertreten
Die 1. Mannschaft spielt eine starke Comeback-Saison in der Bezirksliga und
geht als Tabellenfünfter ins Ziel
Die "Los Campeones" aus der Reserve werden Meister der Kreisliga und
stürmen damit in die Bezirksklasse
Die Dritte bleibt als Drittletzter noch soeben in der Kreisliga
Die 4. Mannschaft steigt als Vizemeister in die 1. Kreisklasse auf
Guido Krenz verteidigt seinen Vereinsmeistertitel und macht damit das halbe
Dutzend Siege voll
2018
In der 1. Mannschaft explodiert die Zahl der "Teilzeitkräfte", deshalb wird
trotz Platz 7 der Rückzug aus der Bezirks- in die Kreisliga beschlossen
Die Reserve beendet das "Abenteuer Bezirksklasse" erwartungsgemäß
abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz
Die Dritte spielt ebenfalls keine glückliche Saison und steigt in die 1.
Kreisklasse ab
Die 4. Mannschaft sichert sich souverän den Klassenerhalt, muss zur neuen
Saison aber aus personellen Gründen abgemeldet werden
2019
1. Mannschaft unterliegt dem TuS Bierbaum sowohl im Kampf um den Aufstieg und im Pokalfinale
Die 2. Mannschaft schafft durch eine ungeschlagene Rückrunde den Aufstieg als Meister in die Kreisliga
Die 3. Mannschaft sicherte sich den Klassenerhalt in der ersten Kreisklasse
Felix Klose verlässt den Verein nach 30 Jahren in Richtung Lüdenscheid und spielt dort im nächsten Jahr in der Verbandsliga - Ebenfalls verlassen uns Michael
Willschütz und Stephan Kowitz
Aufgrund erfolgreicher Mini-Meisterschaften und einigen Wechseln aus Evingsen geht in der kommenden Saison eine Schüler-Mannschaft an den Start